Christian Megert

Über den Künstler

geboren in Bern

1952-56 Besuch der Kunstgewerbeschule in Bern
1956 Erste Ausstellung in Bern: weiß in weiß gemalte Strukturbilder
1957-1960 Aufenthalte in Stockholm, Berlin und Paris
Monochrome Material- und Strukturbilder, Plastiken aus Eisen und Kunstharz, erstmals Spiegel in Arbeiten als Lichtreflektor
1960 Umzug nach Bern
Mitbegründer der internationalen Gruppe „Nouvelle Ecole Européenne“ (N.E.E.) in Lausanne
Bekanntschaft mit den Künstlern der ZERO-Gruppe
Ab 1960  Bildmontagen mit Spiegel und Glas als Objekte und Environments
1961 Publikation des Manifests "ein neuer raum" anlässlich seiner ersten Einzelausstellung mit Spiegel in der Kopenhagener Galerie Køpke
1962 organisiert ZERO-Ausstellungen in der Schweiz
1964 Mitbegründer der "galerie aktuell" in Bern, die als Künstler-Kollektiv die Förderung der neuen Tendenzen in der Kunst als Ziel hat
60er und 70er Jahre Unendliche Lichträume und kinetische Objekte z.T. in Lichträumen
1968 Teilnahme an der documenta IV, Kassel
1973 Umzug nach Düsseldorfab
1974 Gestaltung von öffentlichen Innenräumen und Realisation von Großskulpturen aus poliertem Stein und aus Stahl in Verbindung mit Spiegel
1976-2002 Lehrstuhl für „Integration Bildende Kunst und Architektur“ an der Kunstakademie Düsseldorf

arbeitet in Bern und Düsseldorf

Bei uns präsentiert 2016 in der Ausstellung
“Klassentreffen - der Klassen Professor Christian Megert Kunstakademie Düsseldorf 1976-2002
Ehrenausstellung zum 80. Geburtstag des Professors”