Viktor Nono
Über den Künstler
1962 geboren in Büttgen
1983 -1991 Studium der Philosophie und Germanistik
Promotion in Philosophie
Professur für Philosophie
Lebt als freier Künstler und Schriftsteller in Düsseldorf
Seit 1986 zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland
Ergebnisse der Ausstellungstätigkeit sind in unterschiedlichsten Kunstbüchern, die als eigenständiges Medium fungieren, dokumentiert
(»Ein Kapitalist sieht Jena«, »Insel – Eiland – Ort«, »Dialog – Bilder zur Musik von Thomas Blomenkamp«, »Ulysses – Grafische Interpretationen)
Künstlerische Arbeiten zur Literatur (James Joyce | Marcel Proust | Humboldt | Melville | Goethe)
Einzelausstellungen:
1999 “Probleme?” Galerie Kunstturm, Ratingen
2000 Galerie Die blaue Eule, Essen
2000 “Hoffnung” Plakataktion, Meerbusch
2001 Galerie Gutenberg, Düsseldorf
2005,07,08 Galerie Noack, Mönchengladbach
2006 1. Preis Brutto/Netto, k-UFO, Düsseldorf; zusammen mit Winni Schmitz - Linkweiler
2007 daily fee / re.touch, Viersen; zusammen mit Thomas Krüsselmann
2007 “deutsch” Plakataktion, Meerbusch; zusammen mit Thomas Krüsselmann
2008,10 Galerie Splettstößer, Kaarst
2009 Städtische Galerie, Schloss Neersen
2010 “Nono meets Joyce” Galerie Noack, Düsseldorf
2011 “Das kollektive Unbewußte in Märchen und Sagen” Krefeld; zusammen mit Jani Schwittmann
2012 Villa Unica, Jena
2013 Schreckensraum Heimat, Viersen
2015 “Die Große”, Düsseldorf
2016 “ Skulpturen und Bilder” Galerie Müllers, Rendsburg
Bei uns präsentiert 2017 in der Ausstellung “Sic Tempora mutantur - so ändern sich die Zeiten”






