Wilfried Grootens
Über den Künstler
Geboren in Uedem
1969-73 Ausbildung zum Glas- und Porzellanmaler bei Hein Derix in Kevelaer
Seit 1973 freischaffender Glasmaler, Musiker, Bildhauer
1975-81 Reiseperiode:
Europa, Asien, Orient, Südamerika, Mittelamerika1981-88 Beteiligung an Weltmusikprojekten
1988 Meisterprüfung als Glas- und Porzellanmaler
Lebt und arbeitet in Kleve
2011 & 2023 Staatspreis NRW Manufactum
für Objekt/Skulptur sowie Publikumspreis
Mit meiner Glasmalerei fülle ich transparente geometrische Räume, deren visuelle Erkundungen überraschende Formvariationen hervor bringen.
Unterschiedliche Blickwinkel auf scheinbar sphärisch schwebende, aus linearen Pinselstrichen und Punkten aufgebaute Formen, erschließen dem Betrachter neue Perspektiven innerhalb des Objektraumes.
Winfried Grootens Glasobjekte ziehen die Blicke fast magisch in sich hinein, nicht umsonst begeisterte er die Jury des „Staatspreis NRW Manufaktum“ schon zwei mal und gewann zusätzlich den Publikumspreis. Was zunächst auf Scheiben gemalt wurde, verbindet sich zu Kuben und Halbkugeln. Tiefe Räume und Spiegelungen entstehen, die Objekte scheinen von innen zu leuchten und bilden neue Perspektiven. Wenn man sich darum bewegt, je nach Winkel scheint alles verschwunden, um im nächsten Blickwinkel wieder aufzutauchen. Die Durch- sowie Allansichtigkeit breitet Grootens lineare Pinselstriche und Punkte zu dreidimensionalen Gebilden aus, die sich scheinbar sowohl nach innen als auch außen auffächern.
Bei uns präsentiert 2024 in der Ausstellung “Entfaltung”










